
IW-Studie: Mitarbeiter wechseln häufiger die Stelle
Von
Dr. Markus Nini am Dienstag, 17. Mai, 2016 - 23:27
Die FAZ berichtet über eine Studie des Institus der Deutschen Wirtschaft (IW) über die Fluktuation von Arbeitnehmern. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Fluktuation tendenziel steigt, die konkreten Zahlen jedoch in Abhängigkeit von Branche und Region variieren.
Zudem scheint die Fluktuation mit steigender Qualifikation abzunehmen. Als eine der Hauptursachen für die steigende Fluktation wird die gute Beschäftigungslage genannt.
- Welche Auswirkungen hat dieses Entwicklung auf das Karriemanagement in Unternehmen?
- Führt eine höhere Fluktuation zwangsläufig zu Nachteilen oder können für Unternehmen damit auch Vorteile einhergehen?
- Wie wird sich die Fluktuation in Zukunft entwickeln und was bedeutet das für Unternehmen?
Werde Mitglied in dem Community Team und nehme an der Diskussion teil oder spreche den CQ-Moderator an, wenn du Fragen zu dem Team hast.
Über den Autor

Markus ist Senior Management Counselor bei CQ Net - Management skills at work! Er kombiniert mehr als 15 Jahre praktische Führungserfahrung aus der Privatwirtschaft mit fundiertem Wissen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung. Markus hat einen MSc in Organizational Behaviour und einen Doktortitel in Management.
Share Document
Neue Antwort